Homepage Slideshow
Flash - Die IGS Online-Zeitung
Während der Schulschließungen im Zuge der Corona-Maßnahmen blieb die IGS Garbsen nie ganz geschlossen. Die Notbetreuung von Schülerinnen und Schülern des fünften und sechsten Jahrgangs, deren Eltern auch während dieser Zeit zur Arbeit mussten, fand seit Beginn der Neuregelungen statt. Neben den Schulaufgaben, bei denen die Schülerinnen und Schüler von den eingesetzten Lehrkräften unterstützt wurden, fanden in diesem Rahmen auch kreative Projekte statt.
(Foto: privat)
(Foto: Pixabay.de)
Wir Menschen sollten uns viel mehr Gedanken über Nachhaltigen Konsum machen. Den wir sind der Hauptgrund für die für die Umweltverschmutzung wie z.B. in den Meeren. Wir Menschen überlassen die Welt den ganzen Unternehmen. Hier sind ein Paar Tipps etwas nachhaltiger zu konsumieren und somit den Planeten zu schützen.
1) Wechseln zu regionalen Lebensmittel
Lebensmittelproduzenten, Einzelhandel usw. immer wenige Unternehmen beherrschen weltweit die Produktion und Vermarktung von Lebensmitteln. Sie entscheiden darüber, was auf dem Acker angebaut wird, was wir essen und welchen Preis wir dafür zahlen. Wer jedoch regionale Produkte kauft, kann dies ändern.
(Foto: pixabay.de)
Festes Shampoo? Plastikfreier leben?
Das Thema plastikfreier Leben ist schon lange ein stark diskutiertes Thema. Gerade im Badezimmer verwenden wir ziemlich viel Plastik für Seife, Duschgel und Haarshampoo. Eine einfache Alternative wäre es diese Plastikflaschen einfach zu ersetzen, nur wie?
Auf diese Frage haben viele Shampoohersteller mittlerweile eine Antwort: das feste Shampoo mit einer Papierverpackung. Das feste Shampoo wird schon seit einigen Monaten in vielen Drogerien verkauft. Preislich liegt es etwas höher als das normale Shampoo in Plastikflaschen, aber dafür etwas Gutes für die Umwelt tun, das ist es doch wert! Jetzt fragt man sich natürlich - sind die Haare danach nicht total spröde und wie benutze ich das überhaupt?