Foto: Fotolia/Stockfotos
Der Rettungssanitäter ist keine Berufsausbildung, wie z.B. der Notfallsanitäter, sondern lediglich eine Ausbildung. Das hat den Nachteil, dass es kein festes Berufsbild und keine Ausbildungsvergütung gibt und man die Ausbildung bezahlen muss!
Safe the date: 29.03.2019!!!
www.zukunftstag-fuer-maedchen-und-jungen.de
Bald ist es wieder so weit! Am 29. März 2019 findet der Zukunftstag statt! Viele Stellen sind schon jetzt im Netz. Die großen Anbieter, wie die Polizei, nehmen bereits Bewerbungen / Anmeldungen entgegen! Man muss schnell sein, um einen der begehrten Plätze zu bekommen! Legt los!
Aktuelle Veränderungen im Erscheinungsbild von WhatsApp: Sticker und Dark Mode
Die letzte Ankündigung von der Plattform WhatsApp zu dem neuen Update, das in den nächsten Wochen erscheinen soll, beunruhigte einige Nutzer.
Weiterlesen: Veränderungen bei WhatsApp - bedenklich oder sinnvoll?!
(Foto: Mia Neubauer)
Nachhaltigkeit ist im Moment ein aktuelles Thema in der Welt, das jedes Land etwas angeht. Auch die 17 Milleniumsziele der UNO gehen auf dieses Thema ein. Auch in Deutschland ist das ein wichtiges Thema und deshalb haben wir uns vom neunten Jahrgang der IGS Garbsen in unserer Projektwoche genau dieses Thema vorgenommen. Wenn du darüber mehr wissen möchtest, kannst du ja mal in den folgenden Artikel reinschauen!
Weiterlesen: "Wasser für Agnam" - Projektwoche des 9. Jahrgang
Foto: pexels
Schüler des 9. Jahrgang haben am letzten Tag der Projektwoche 2018 eine Spendensammlung für das Projekt ,,Wasser für Agnam'' gestartet. Aus jeder Klasse waren drei bis vier Schüler daran beteiligt, die selbstständig durch Garbsen und Havelse gegangen sind, um Spenden für Agnam zu bekommen.
Die IGS Garbsen hat der Stadt Agnam bereits geholfen, eine Schule und Brunnen für sauberes Trinkwasser zu bauen. Die aktuell gesammelten Spenden in Höhe von 830,- Euro gehen erneut zur Unterstützung nach Agnam.
Als Dankeschön für die Spenden haben die Menschen dort einen Stein mit der Aufschrift ,,Garbsen'' aufgestellt.