Am Mittwoch, den 12. Dezember 2018 war es endlich soweit, der Weihnachtsmarkt an der IGS ging in die sechste Runde.
Er war wie die letzten Male von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Ausgerichtet wurde dieses Fest von den Jahrgängen 5 bis 7 und dem Förderkreis. Kinder und Eltern verkauften viele advendliche und internationale Speisen, aber auch Getränke und selbst Gebasteltes.
Weiterlesen: Glitzermarmelade, Sterne und Punch - Weihnachtmarkt an der IGS Garbsen
(Foto: H. Flämig)
(Foto: P. Sperlich)
Bald ist es wieder soweit und die neuen Arbeitsgemeinschaften werden gewählt. Die AG-Zeit ist für den 5. Jahrgang immer montags und donnerstags in der
5. Stunde und für den 6. Jahrgang an den gleichen Tagen in der 6. Stunde. Die AG-Zeit der Jahrgänge 7 bis 10 ist jeweils am Dienstag in der 8. und 9.
Stunde. Unser vielfältiges AG-Angebot ermöglicht den neuen Schülern verschiedene Aktivitäten auszuüben. Dabei ist für jeden etwas dabei. Ich stelle euch
im Folgenden drei beliebte Arbeitsgemeinschaften vor!
Fotos: Julia Hemkes
Wusstet ihr schon, dass neuerdings ein Hund unsere Schulbibliothek besucht? Seit Beginn des Schuljahres 2018/19 bringt Frau Wiesner Ernie mit in die Bibliothek.
Eingang in den 5. Jahrgang, Foto: Marina Weber und Miriam Zeiske
Jahrgangsfläche des 5. Jahrgangs mit eingebautem Differenzierungsraum, Foto: Marina Weber und Miriam Zeiske
Ein Interview von Marina Weber und Miriam Zeiske mit Schülern des 5. Jahrgangs
Warum wollet ihr auf die IGS?
Lukas: Meine Schwester geht auch auf die IGS und sie hat mir viel Positives erzählt, daher wollte ich auch auf die IGS.
Angely: Ich war beim „Tag der offenen Tür“ und mir hat es Spaß gemacht die Führungen zu machen, und da meine Mutter der Meinung ist, dass die IGS gut zu mir passt, hat sie mich angemeldet.
Josefin: Weil es hier tolle AGs gibt.
Maverik: Ich habe mich mit meiner Mutter dazu entschlossen, weil viele Freunde von mir auf die IGS gehen wollten.
Weiterlesen: Zwischen Begeisterung und Kritik - erste Eindrücke von unseren Fünftklässlern
(Foto: Mia Neubauer)
Nachhaltigkeit ist im Moment ein aktuelles Thema in der Welt, das jedes Land etwas angeht. Auch die 17 Milleniumsziele der UNO gehen auf dieses Thema ein. Auch in Deutschland ist das ein wichtiges Thema und deshalb haben wir uns vom neunten Jahrgang der IGS Garbsen in unserer Projektwoche genau dieses Thema vorgenommen. Wenn du darüber mehr wissen möchtest, kannst du ja mal in den folgenden Artikel reinschauen!
Weiterlesen: "Wasser für Agnam" - Projektwoche des 9. Jahrgang