(Bild: Pixabay)
Vor einiger Zeit haben wir hier ja über "Home-Workouts" berichtet. Wenn ihr das fleißig mitmacht, dürft ihr euch natürlich auch mal belohnen. Zum Beispiel mit leckerer Vollmilchschokolade, die geht aus unserer Sicht immer. Aber welche ist die Beste? Das haben wir - Marie, Sina und Runa aus dem 10. Jahrgang - uns gefragt und daher sechs verschiedene Schokoladenmarken getestet. Dabei haben wir die Schokolade in fünf verschiedenen Kategorien getestet. In jeder Kategorie konnte sie bis zu fünf Punkte erreichen. Wir haben die Kategorien "Aussehen der Verpackung", "Aussehen der Schokolade", "Geschmack", "Preis-Leistungsverhältnis" und "Nachhaltigkeit" getestet.
Weiterlesen: Schokolade geht immer?! - Unser Schokoladen-Test
Sicherlich haben viele von euch malwieder Lust zu backen! Wir starten hier mit ein paar Rezepten aus der Koch-AG, die ihr einfach nachmachen könnt und die auf jeden Fall gelingen! Die Kuchen sind wirklich lecker!
Zitronenkuchen
Zutaten:
200g Butter/Margarine, 4 Eier, 1 Aroma Flasche Zitrone, 150ml Milch, 150g Zucker, 1Pck. Backpulver, 300g Mehl.
Zubereitung:
Lasst es euch schmecken!
Von Giulia Piro
275 g Mehl
3 TL Backpulver
1 Ei
150 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
125 g weiche Butter
250 ml Buttermilch
12 Papierförmchen
Für das Cupcake-Rezept zunächst Mehl und Backpulver mischen. Das Ei verquirlen. Zucker, Salz, Vanillezucker, Butter und Buttermilch mit dem Rührgerät unter das verquirlte Ei rühren.
Nun die Mehl-Backpulver-Mischung mit dem Rührgerät unter die vorbereitete Zucker-Butter-Ei-Mischung heben.
Jetzt das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Den Teig gleichmäßig darin verteilen. Im vorgeheizten Backofen (175°C/Umluft: 150 °C) ca. 25 Minuten backen. Die Küchlein ca. 5 Minuten ruhen lassen, aus dem Blech auslösen und auskühlen lassen.
Die ausgekühlten Küchlein können nun mit einer Creme nach Wahl, dem sogenannten Frosting, verziert werden. Das Frosting dafür am besten in einen Spritzbeutel füllen.
Tipp: Die Creme lässt sich höher aufspritzen, wenn zur Stabilisierung ein Marshmallow untergelegt wird.
150 Gramm Butter weich
Die weiche Butter zunächst alleine mit dem Handrührer cemig aufschlagen, dann nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzufügen. Es kann sein, dass ihr etwas weniger oder mehr Puderzucker benötigt, bis ihr die passende Konsistenz habt.
von Henrik Asmus (KG 507)
Jeder weiß, dass es bei Amazon sehr komische Produkte gibt und deswegen habe ich euch mal die drei schrägsten herausgesucht.
1.Verzehrfähige Heuschrecken, die in einer Plastikpackung geliefert werden.
Preis: 3.99 Euro
2. Mehlwürmer – iieh!
Preis: 2.99 Euro
3. Ein Kuscheltiereinhorn, das geköpft wurde.
Preis: 24.99 Euro
Das waren meine drei schrägsten essbare Produkte von Amazon!